Startseite Oscargewinner Impressum
Oscar Oscargewinner

Oscar-Gewinner 2022


(94. Verleihung)


Bester Hauptdarsteller:
Will Smith in King Richard
Beste Hauptdarstellerin:
Jessica Chastain in The Eyes of Tammy Faye
Bester Film:
Coda
Bester Song:
No Time to Die aus No Time to Die
Beste Filmmusik:
Dune
Bester Schnitt:
Dune
Beste Kamera:
Dune
Bestes Produktionsdesign:
Dune
Beste Nebendarstellerin:
Ariana Debose in West Side Story
Beste Visuelle Effekte:
Dune
Beste Dokumentation:
Summer of Soul (…or, when the Revolution could not be televisend)
Bester Kurzer Dokumentarfilm:
The Queen of Basketball
Bester Animationsfilm:
Encanto
Bester Kurzer Animationsfilm:
The Windshield Wiper
Bester Kurzfilm:
The Long Goodbye
Bester Ton:
Dune
Beste Regie:
Jane Campion für The Power of the Dog
Bestes Kostümdesign:
Cruella
Bestes Make-Up & Hairstyling:
The Eyes of Tammy Faye
Bester Nebendarsteller: Troy Kotsur in Coda
Bester fremdsprachiger Film: Drive my Car (Japan)
Bestes Adaptiertes Drehbuch: Coda
Bestes Original-Drehbuch: Belfast

Ereignisse, Skandale und Wissenswertes bei der 92. Oscarverleihung

Bei der 92. Oscarverleihung im Jahr 2020 gab es einige bemerkenswerte Ereignisse und Skandale. Eine der kontrovers diskutierten Themen war die fehlende Vielfalt bei den Nominierten. Viele kritisierten die Unterrepräsentation von Frauen und Minderheiten in den Hauptkategorien. Doch trotz dieser Kritik gab es einen bedeutenden Sieg für die Diversität, als der südkoreanische Film "Parasite" von Regisseur Bong Joon-ho vier Oscars gewann, darunter den für den besten Film, die beste Regie, das beste Originaldrehbuch und den besten fremdsprachigen Film. "Parasite" war der erste nicht-englischsprachige Film, der den Oscar für den besten Film gewann und zeigte somit, dass die Academy auch bereit ist, innovative und kreative Arbeiten aus anderen Ländern und Kulturen zu würdigen.

Ein weiterer umstrittener Moment war der Auftritt von Eminem, der während der Oscarverleihung seinen Song "Lose Yourself" aufführte. Einige empfanden diesen Auftritt als unnötig und unpassend. Doch es gab auch Momente, die von vielen als positiv wahrgenommen wurden, wie die Abwesenheit eines traditionellen Gastgebers, die zum ersten Mal seit 1989 stattfand. Stattdessen führten mehrere prominente Persönlichkeiten durch die Veranstaltung, was zu einem dynamischen und abwechslungsreichen Programm beitrug.

Ein sehr bewegendes Ereignis war der Tribut an den verstorbenen Basketballspieler Kobe Bryant, der bei einem Helikopterabsturz ums Leben gekommen war. Der Tribut wurde von vielen als emotional und würdevoll empfunden und zeigte, dass die Oscars nicht nur eine Gelegenheit sind, um herausragende Leistungen in der Filmindustrie zu würdigen, sondern auch um das Leben und die Leistungen von außergewöhnlichen Persönlichkeiten aus anderen Bereichen zu ehren.


Sportvereine
Film-Genres
Vampirserien
Kinostars